Autosportstecker von Deutsch und Souriau
Die Autosportstecker der Hersteller Deutsch und Souriau sind die meistverwendeten
Steckverbinder im professionellen Motorsport. Sie zeichnen sich vor allem durch
geringe Größe und niedriges Gewicht bei hoher Temperatur-
und Strombelastbarkeit aus.
Aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften finden diese Stecker vermehrt auch
Eingang im Amateurrennsport und bei der Restauration historischer Rennwagen.
- Autosport-Stecker mit Polzahlen 1 - 128
- zwei Paarungen mit je sechs farblichen Codiervarianten
- AS- / 8STA-Serien beider Hersteller sind austauschbar
- Kontaktgrößen: AWG22 (5A) / AWG20 (7,5A) / AWG16 (20A)
- ASL: 5-polige Miniaturstecker mit AWG23-Kontakten (3A)
- ASU: 3- und 5-polige Subminiaturstecker (AWG22/24, 5A / 3A)
- ASX: 3- / 5- und 6-polige Subminiaturstecker (AWG22/24, 5A / 3A)
Aamgard Engineering liefert Ihnen Standardcodierungen in Einzelstückzahl üblicherweise ab Lager oder binnen weniger Tage vom Hersteller. Für eine weitergehende Beratung bzgl. Verarbeitung und benötigtes Werkzeug stehen wir ihnen gerne zur Verfügung.
MIL-Stecker
Vielpolige Rundstecker mit Bajonettverschluß und grünlich plattiertem Aluminiumgehäuse werden wegen ihrer militärischen Herkunft im allgemeinen als MIL-Stecker bezeichnet. Sie fanden aber von jeher auch in der Schiffahrt, in der zivilen Luft- und Raumfahrt und im Motorsport der 70er/80er-Jahre Verwendung. In modernen Rennwagen wurden sie seit Ende der 90er-Jahre durch die leichteren und qualitativ besseren Autosport-Stecker abgelöst.
- vielfältige steckkompatible Typen von Amphenol, ITT-Cannon, Souriau u.a.
- Polzahlen: 2 - 60+
Aufgrund der Vielzahl der Hersteller und Varianten haben wir nur einige wenige MIL-Stecker auf Lager. Für klassische Cosworth-Motoren können wir aber die meistgebrauchten Stecker kurzfristig über Distributoren beschaffen.
Deutsch-Industriesteckverbinder DT / DTP / DTM
DT-, DTP- und DTM-Stecker von TE-Deutsch werden wegen ihrer Robustheit vor allem im Sonderfahrzeugbau und bei Baumaschinen verwendet. Die Serie DTM bietet eine gute elektrischer Qualität, je nach verwendeten Kontakten eine hohe Steckzyklenzahl, eine verhältnismäßig kleine Baugröße und eine gute Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit. DTM-Stecker sind einfach zu verarbeiten und werden im Motorsport häufig als kostengünstige Alternative zu ASL-Autosport-Steckern verwendet.
- DT: Standardstecker im Baumaschinenbereich
- DTP: Stecker mit hoher Strombelastbarkeit
- DTM: Polzahlen 2 - 12, Roll-Crimp-Kontakte oder Drehkontakte verfügbar
DTM-Stecker werden von uns regelmäßig verwendet und sind in Kleinmenge ab Lager oder kurzfristig über unsere Lieferanten verfügbar.
Tyco Superseal
Die markanten Superseal-Stecker werden von uns vorwiegend da verwendet, wo eine hohe mechanische Qualität bei günstigen Preisen gefordert ist. Die Stecker sind mit Roll-Crimp-Kontakten ausgerüstet, die Stromtragfähigkeit der Einzelkontakte liegt bei 14A.
- AE-Typennummer: SS
- Polzahlen: 1 - 6
- Anwendungen: Industrie, Kfz-Technik und Sonderfahrzeugbau
Superseal-Stecker sind üblicherweise ab Lager verfügbar.
Lemo-Sensorstecker
- AE-Typennummer: LEM001
- Herstellernummer: Lemo Serie 306
- Polzahl: 6
- Anwendungen: Meßtechnik, Sensorstecker, Industrie, Luft- und Raumfahrt
Thermoelementstecker / Ausgleichsstecker
Aufgrund ihrer physikalischen Funktionsweise sollten Thermoelemente nicht über
''normale'' Kontakte angeschlossen werden, sondern ausschließlich über
Thermokontaktmaterial passend zum jeweiligen Elementtyp. Für die meistverwendeten
Typ-K-Thermoelemente sind das sog. Alumel- bzw. Chromel-Kontakte. Die passenden Stecker
sind farbcodiert (IEC / DIN-EN 584 grün)
und die Anschlüsse (+/-) dürfen nicht vertauscht werden.
- AE-Typennummer: TCKS / TCKP
- Polzahl: 2-polig
- Farbcode: IEC / DIN grün (Typ-K)
- Anwendung: Anschluß von Thermoelementen, Abgastemperaturfühler usw.
Mehr Infos zu Thermoelementen und Kontaktmaterialien finden Sie in unserem 'Aamgard Handbuch Temperatursensoren'
Bosch-Kompaktstecker
- AE-Typennummer: BOS001, BOS002, BOS101 u.a.
- Codierungen: Typ I, II, V u.a.
- Polzahlen: 2 - 6
- Kontakte: JPT 2,8mm oder BDK 2,8mm
- Anwendungen: Bosch-Automotive-Module und Kleinsteuergeräte
ECU-Stecker für Bosch MS3 / MS4
- AE-Typennummer: BOS-901 / BOS902
- Polzahlen: 40-polig und 81-polig
- Kontakte: JPT 2,8mm und Bosch-Kontakte
- Anwendungen: Bosch Motorsport MS3- / MS4-ECU
Molex-Stecker für Motec-Steuergeräte
Aamgard Engineering liefert Ihnen nahezu das komplette Motec-Programm
inkl. Zubehör und der benötigten Steckverbinder. Einige gebräuchliche Stecker
haben wir auf Lager, die meisten können wir in kurzer Zeit beschaffen. Nennen Sie
uns einfach Ihr Motec-Gerät, wir identifizieren dann den passenden Stecker und
bieten ihn Ihnen an.
Tyco-Jetronic-Stecker
- AE-Typennummer: JPT001
- Polzahlen: 2-4
- Kontakte: JPT 2,8mm
- Anwendungen: Einspritzventile, Automotive-Sensoren, Kleinmodule
Mehrpolige Tyco-JPT-Stecker
- AE-Typennummer: JPT002
- Polzahlen: 4 / 6 / 10 / 16
- Kontakte: JPT 2,8mm
- Anwendungen: div. Elektronikmodule
Aptiv- / Delphi-Stecker für JPT-Kontakte
- AE-Typennummer: JPT101
- Polzahlen: 2 / 3
- Kontakte: JPT 2,8mm
- Anwendungen: Drosselklappensensoren, OT-Geber u.a.
Kostal-Stecker für JPT-Kontakte
- AE-Typennummer: JPT201
- Polzahl: 2
- Kontakte: JPT 2,8mm
- Anwendungen: Einspritzventile, div. Automotive-Sensoren
Aptiv- / Delphi Metripack Drucksensorstecker
- AE-Typennummer: MTP1520
- Kontakte: Metripack 150.2 (pull-to-seat)
- Polzahl: 3
- Anwendungen: Drucksensorstecker, Industrie und Automotive
Delphi-Stecker für Teves-ABS Raddrehzahlsensor
- AE-Typennummer: MTP1500
- Kontakte: Metripack 150 (push-to-seat)
- Polzahl: 2
- Anwendungen: Automotive / ABS-Raddrehzahlsensor
H11-Halogenlampenstecker
- AE-Typennummer: MTP2800
- Kontakte: Metripack 280 (push-to-seat)
- Polzahl: 2
- Anwendung: H11-Halogenlampenstecker
FEP-Stecker für JPT-Kontakte (VW / Audi / BMW)
- AE-Typennummer: FEP001, FEP002 u.a.
- Codierungen: Typ I, Typ VIII u.a.
- Kontakte: JPT 2,8mm
- Polzahlen: 2 - 8
- Anwendungen: vielfältiger Kfz-Stecker, Zündspulen von NGK, Bosch u.a
FEP-Stecker für MTII-Kontakte (VW / Audi / BMW)
- AE-Typennummer: FEP201, FEP202 u.a.
- Codierungen: Typ I, Typ VIII u.a.
- Kontakte: Micro-Timer / MTII 1,5mm
- Polzahlen: 2 - 8
- Anwendungen: universeller Automotive-Stecker für Sensorik etc.
Industriesteckverbinder Tyco-CPC
- AE-Typennummer: CPC
- Polzahlen: 4, 9, 14, 16, 19, 37
- Codierungen: standard / reverse
- Anwendungen: industrielle Steuerungen und Stromversorgungen
Faston- / Fastin-Stecker
- AE-Typennummer: FON
- Kontakte: 6,3mm
- Polzahlen: 1 - 10
- Anwendungen: Gerätebau und Kfz-Interieur
Batteriestecker / Starthilfestecker
- AE-Typennummer: BC001
- Polzahl: 2
- Codierungen / Gehäusefarben: rot, blau, grau, grün, gelb
- Stromtragfähigkeiten: 50A / 175A
- Hersteller: Anderson / Camden
Lumberg 3- / 4-polige Klinkenstecker
- AE-Typennummer: LUM-KK3 / LUM-KK4
- Polzahl: 3 bzw. 4
- Größe: 3,5mm
- Anwendung: Klinkenstecker für Sprechfunk / Helm-Headsets usw.
© Aamgard Engineering 220502