LED-Rückleuchten und FIA-Regenlichter AX02
Ultrahelle Motorsportrückleuchten für GTE/GT3, LMP, Super-GT, DTM, Rallye, Offshore-Powerboats, Le-Mans-Hypercars, Daytona-Prototypen usw.
- Baumaße: 200 x 30 x 19 mm, Gewicht 98 g
- AX02-FR FIA-homologierte Regenleuchte (Lichtfarbe rot / 1400cd)
- AX02-XR FIA-homologierte Regenleuchte mit Blinkfunktion (LED-Farbe rot)
- AX02-DR Zweistufenleuchte: Bremslicht / Regenleuchte und Schlußlicht
- AX02-RC Kombileuchte: Blinker (gelb), Bremslicht (rot), Schlußlicht (rot)
- Hersteller: Aamgard Engineering
Den AX02-Leuchten gemeinsam sind die schmale Bauform, das geringe Gewicht und die sehr hohe
Helligkeit. Die initielle Lichtstärke der roten Regenleuchten liegt mit 1400 cd deutlich
über der neuesten FIA-Vorschrift.
Die Varianten -F und -X sind ohne FIA-Homologation auch
in den LED-Farben gelb, blau, weiß oder grün erhältlich.
Rückleuchten der AX02-Serie werden vorwiegend in Tourenwagen, Rallye-Autos, GT-Fahrzeugen und Le-Mans-Prototypen verwendet und haben u.a. in der DTM, in der japanischen Super-GT-Meisterschaft und bei inzwischen sechs Rally-Dakar-Gesamtsiegen ihre hervorragende Motorsporttauglichkeit unter Beweis gestellt.
LED-Rückleuchten und FIA-Regenlichter AX03
Ultrahelle Rückleuchten und Regenleuchten für Formelautos, Hypercars, GTE/GT3, Le-Mans- und Daytona-Prototypen, Rallyefahrzeuge etc.
- Baumaße: 105 x 65 x 19 mm, Gewicht 98 g
- AX03-FR FIA-homologierte Regenleuchte (Lichtfarbe rot / 1400cd)
- AX03-XR FIA-homologierte Regenleuchte mit Blinkfunktion (LED-Farbe rot)
- AX03-DR Zweistufenleuchte: Bremslicht / Regenleuchte und Schlußlicht
- AX03-RC Kombileuchte: Blinker (gelb), Bremslicht (rot), Schlußlicht (rot)
- Hersteller: Aamgard Engineering
Die AX03-Leuchten entsprechen bzgl. Gewicht, Lichtstärke und Typen den AX02, haben aber eine kompakte Baugröße, welche sie besonders für Formelfahrzeuge geeignet macht. Die Varianten -X und -F sind auch in den Lichtfarben blau, gelb, weiß oder grün erhältlich. Die Anfangslichtstärke der roten Motorsportregenlichter liegt mit 1400 cd deutlich über der neuesten FIA-Vorschrift.
Rückleuchten der AX03-Serie werden u.a. in historischen F1-Autos, als Erstausrüstung im Ferrari-FXX-K-Hybridsportwagen und von verschiedenen Fahrzeugherstellern im Rally-Cross verwendet.
Multifunktionsleuchte und FIA-Regenleuchte AX04
Signalleuchte zur Streckensicherung, als Boxenampel, Signallampe / Flashlight in Safety-Cars, als Bremslicht, Nebel- oder Regenleuchte in Rennfahrzeugen usw. oder als als Prozeßampel in Industrieanlagen. Die drei Lichtfelder können gemischtfarbig mit LEDs bestückt und einzeln angesteuert werden.
- Betriebsspannung: 10..18 V (verpolsicher und überspannungsfest bis 42 V)
- Hauptmaße: 144/148 x 39 x 21 mm, Gewicht je nach Ausführung ca. 92 g
- einfarbige Leuchten in rot, gelb, blau, grün und weiß
- mehrfarbig, z.B. rot-gelb-grün (Ampel), blau-gelb-grün (Safety-Cars) etc.
- Hersteller: Aamgard Engineering
Die Variante mit durchgehend roten LEDs wurde ursprünglich für Lola-Formel-3-Rennwagen entwickelt und besitzt eine FIA-Homologation als Regenleuchte für den Automobilrennsport.
Universelle viereckige LED-Platine LD01
Die LED-Platinen der Baureihe LD01 haben kein Gehäuse und sind sehr leicht und können so direkt in Rückspiegel, Lampengehäuse oder Startnummernplatten verklebt und z.B. mit Epoxydharz vergossen werden. Mit ihrer hohen Helligkeit und einem großen Abstrahlwinkel sind sie für vielfältige Zwecke in Motor- und Bootssport, Messebau und Industrie geeignet.
- Betriebsspannung: 12 V / ca. 3 W
- LED-Farben: rot, gelb, grün, blau, weiß, UV (Schwarzlicht)
- Abstrahlwinkel: 120°
- Baumaße: 70 x 20 mm, Gewicht ca. 12 g
- Varianten zur Vorder- oder Rückseitenmontage
- Hersteller: Aamgard Engineering
Universelle runde LED-Platine LD02
Die LED-Platinen der Baureihe LD02 sind funktionsgleich zu den LD01, haben jedoch eine runde Trägerplatine. Auch sie können direkt in Lampen, Rückspiegelgehäusen usw. einlaminiert werden und zeichnen sich durch hohe Helligkeit und sehr geringes Gewicht aus.
- Betriebsspannung: 12 V / ca. 3 W
- LED-Farben: rot, gelb, grün, blau, weiß, UV (Schwarzlicht)
- Abstrahlwinkel: 120°
- Baumaße: Ø 46 mm, Gewicht ca. 12 g
- Varianten zur Vorder- oder Rückseitenmontage
- Hersteller: Aamgard Engineering
Instrumentenleuchte in modernem Design LD75
Die LED-Signallichter der LD75-Serie sind in sechs Leuchtfarben und vier
Gehäusevarianten verfügbar. Die Gehäuse sind aus Metall mit einer Zentralgewindebefestigung.
Die Lampen zeichnen sich durch hohe Brillanz, geringem Betriebsstrom und sehr gutem
Verpolschutz / ESD-Schutz aus. Die weißleuchtende Variante ist zusätzlich mit erhöhter
Lichtleistung zur Instrumentenbeleuchtung oder als Leseleuchte in Rallye-Fahrzeugen etc.
erhältlich. Für die blendfreie Innenbeleuchtung bei Nachtrennen gibt es eine ultraviolette
Type
(UV-Licht / Schwarzlicht).
- Gehäusevarianten: Innen- / Außenreflektor, verchromt / mattschwarz
- LED-Farben: rot, gelb, grün, blau, weiß, extraweiß, UV (Schwarzlicht)
- Baumaße: Ø 10 x 4 mm (Bohrung Ø 8,5 mm), Einbautiefe ca. 40 mm
- Gewicht: ca. 6 g
- Betriebsspannung: 12 V / ca. 10 mA (extraweiß und UV ca.26 mA)
- Hersteller: Aamgard Engineering
Instrumentenleuchte in klassischem Design LD77
Die LD77-LED-Signallichter haben ein transparentes viereckiges Kunststoffgehäuse und sind vor allem als Kontroll- und Signalleuchte auf Dashboards klassischer Rennfahrzeuge gedacht. Die Lampen zeichnen sich durch hohe Brillanz, sehr geringem Betriebsstrom, Verpolschutz und sehr gute Störimpulsfestigkeit gegenüber Induktionsspannungen im Kfz-Bordnetz aus.
- LED-Farben: rot, gelb, grün, blau und weiß
- Baumaße: 16 x 13 x 7 mm (Bohrung Ø 10,5 mm), Einbautiefe ca. 60 mm
- Gewicht: ca. 7 g
- Betriebsspannung: 12 V / ca. 10 mA
- Hersteller: Aamgard Engineering
© Aamgard Engineering 220502