Ratiometrischer Miniaturdrucksensor APRS
Sehr kompakter Drucksensor für die Verwendung in Flüssigkeiten, Luft und Gasen. Der APRS zeichnet sich durch hohe Langzeitstabilität, sehr gute Genauigkeit und einen weiten Temperaturbereich aus. Der APRS findet seine Verwendung vorwiegend als Motorsportsensor und in anspruchsvollen Industriebereichen. Je nach verwendeter Dichtung können die Drücke in praktisch allen gängigen Automotive-Medien gemessen werden.
- Meßbereiche: 2 / 5 / 10 / 20 / 100 bar SG oder 2 / 5 bar abs. Vakuum
- Spannungsversorgung: 5,0 V (±500 mV, überspannungsfest bis 33 V)
- Ausgangssignal: ratiometrisch 0,5 .. 4,5 V
- Temperaturbereich: -40 .. +150°C / -40 .. +125°C kompensiert
- Genauigkeit: 0,25 % (RT) / 2,0 % (TEB)
- Hauptmaße: Ø 18 mm LX 19,1 mm SW 19 mm (A/F 3/4")
- Gewinde: M10x1,0 M6x1,0 UNF 3/8"-24 (JIC Dash 3)
- Hersteller: Aamgard Engineering
Der APRS befindet sich derzeit in der Prototypenentwicklung. Serienreife ist
für Herbst 2022 geplant. Parallel zum ratiometrischen Sensor wird ein Bauteil mit internem
Spannungsregler zum direkten Anschluß an 12V-Fahrzeugbatterien (Versorgung 8..18V) entwickelt.
Drucksensor für allgemeine Meßzwecke KP ASL
Preisgünstiger Standarddrucksensor mit guter Genauigkeit für universelle Meßaufgaben in Fahrzeugen, Booten und in der Prozeßmeßtechnik. Messung von Öldruck, Bremsdruck, Kraftstoffdruck, Ansaugluftdruck usw.
- Meßbereiche: 1 bar .. 200 bar rel / abs / SG
- Arbeitstemperaturbereich: 135°C / 125°C kompensiert
- Genauigkeit: 0,5 % (RT)
- Hauptmaße: Ø 21,7 mm LX 21,5 mm SW 7/8" (22 mm)
- Gewinde: M10 UNF 3/8" NPT 1/8"
- Hersteller: KA Sensors
Kombisensor Druck + Temperatur KP ASLT
Der Kombisensor vereinigt einen ASL-Drucksensor und einen NTC- / PT1000-Temperaturfühler und ist eine kostengünstige Lösung in engen Montageräumen.
- Druckmeßbereiche: 1 bar .. 200 bar rel / abs / SG
- Arbeitstemperaturbereich: 135°C / 125°C kompensiert
- Genauigkeit: 0,5 % (RT)
- Hauptmaße: Ø 21,7 mm LX 27 mm SW 7/8" (22 mm)
- Gewinde: M10 UNF 3/8" NPT 1/8"
- Temperatursensor: NTC10 (10 kΩ) oder PT1000 (1,0 kΩ)
- Hersteller: KA Sensors
Drucksensor im Aluminiumgehäuse KP ASX
Leichter und kompakter Rennsportdrucksensor im Aluminiumgehäuse
zum Messen von Ansaugluftdruck (MAP), Turbo-Ladedruck, für Aerodynamikmessungen usw.
- Meßbereiche: 1 bar .. 10 bar rel / abs / SG
- Arbeitstemperaturbereich: 135°C / 125°C kompensiert
- Genauigkeit: 0,5 % (RT)
- Hauptmaße: Ø 21,7 mm LX 21,5 mm SW 7/8" (22 mm)
- Gewinde: M10 und UNF 3/8"
- Hersteller: KA Sensors
Aluminiumluftdrucksensor mit Schlauchanschluß KP ASB
Leichter Drucksensor im Aluminiumgehäuse mit Schlauchanschluß zum Messen von Ansaugluftdruck (MAP), Turbo-Ladedruck, für Aerodynamikmessungen usw.
- Meßbereiche: 1 bar .. 5 bar rel / abs / SG
- Arbeitstemperaturbereich: 135°C / 125°C kompensiert
- Genauigkeit: 0,5 % (RT)
- Hauptmaße: Ø 24 mm LX 26 mm SW 1"
- Druckanschluß: geriffelter 4-mm-Schlauchnippel
- Hersteller: KA Sensors
Industriedrucksensor mit Metripack-Stecker KP IMP
Die Drucksensoren der Baureihe KPIMP von KA-Sensors mit Metripack-Stecker werden vorwiegend in industriellen und Automotive-Anwendungen verwendet.
- Meßbereiche: 1 bar .. 200 bar rel / abs / SG
- Arbeitstemperaturbereich: 135°C / 125°C kompensiert
- Genauigkeit: 0,5 % (RT)
- Hauptmaße: Ø 23 mm LX 22,5 mm (40 mm) SW 7/8" (22 mm)
- Gewinde: M10 UNF 3/8" NPT 1/8"
- Hersteller: KA Sensors
Miniaturdrucksensor KP ASM
Präzisionsdrucksensoren mit sehr kleinen Abmessungen und erweiterten Arbeitstemperaturbereich. Die Sensoren werden bevorzugt in der Formel 1, im High-End-Motorsport und für Luft- und Raumfahrtanwendungen eingesetzt. Für Anwendungen in der Raumfahrt oder Medizintechnik sind die Sensoren sowohl chemisch desinfizierbar wie auch strahlensterilisierbar.
- Meßbereiche: 2 bar .. 400 bar abs / SG
- Arbeitstemperaturbereich: 150°C / 125°C kompensiert
- Genauigkeit: 0,2 % (RT)
- Hauptmaße: Ø 13 mm LX 22 mm SW 14 mm
- Gewinde: M10 M8 M6 UNF 3/8" UNF 5/16"
- Hersteller: KA Sensors
Miniaturkombisensor Druck + Temperatur KP ASMC
Präzisionsdrucksensor und Temperaturfühler in einem sehr kleinen Edelstahlgehäuse. Der Sensor wird bevorzugt in der Formel 1, im High-End-Motorsport und für Luft- und Raumfahrtanwendungen eingesetzt. Für Anwendungen in der Raumfahrt oder Medizintechnik sind die Sensoren sowohl chemisch desinfizierbar, als auch strahlensterilisierbar.
- Meßbereiche: 2 bar .. 200 bar abs / SG
- Arbeitstemperaturbereich: 150°C / 125°C kompensiert
- Genauigkeit: 0,2 % (RT)
- Hauptmaße: Ø 13 mm LX 17,4 mm SW 14 mm
- Gewinde: M10 oder UNF 3/8"
- Temperatursensor: NTC10 (10 kΩ) oder PT1000 (1,0 kΩ)
- Hersteller: KA Sensors
MAP-Sensor mit Flanschmontage KP MAP
Barometrische MAP-Sensoren (Manifold Absolute Pressure / Ansaugluftdrucksensor) werden vorwiegend bei Rennmotoren zur Erfassung des Ansaugrohrdruck verwendet. Die KA-Sensors MAP-Sensoren zeichnen sich durch sehr hohe Genauigkeit aus und sind kompatibel zu den in der Formel 1 und NASCAR verwendeten Bosch- und McLaren-Sensoren.
- Meßbereiche: 1,0 bar .. 5,0 bar Absolutdruck
- Genauigkeit: 0,08 % (RT)
- Hauptmaße: 27,6 x 23,6 x 17,3 mm
- Druckanschluß: Flanschmontage mit O-Ring
- Hersteller: KA Sensors
Differenzdrucksensor KP DPS
Differenzdrucksensor sowohl für Messungen in Umgebungsluft, als auch
für Flüssigkeitsmessungen. Eine typische Anwendung ist die Staudruckmessung
zur Geschwindigkeitsbestimmung von Land-, Wasser- und Luftfahrzeugen.
- Meßbereiche: 25 mbar, 50 mbar und 75 mbar
- Genauigkeit: 0,5 % (RT)
- Hauptmaße: 30 x 25 x 15 mm
- Druckanschlüsse: gerippte Schlauchnippel Ø 4 mm
- Hersteller: KA Sensors
Pitot-Rohr / Staudruckrohr KP PITOT
Meßsysteme aus Pitot-Rohr (Prandtl-Rohr) und Differenzdrucksensoren werden typischerweise für die Staudruckmesssung zur Bestimmung der Fahrzeuggeschwindigkeit über Grund (''echte Geschwindigkeit'') verwendet.
- Material: Edelstahl
- Hauptmaße: L-Form 90° 100 x 150 mm / 300 mm
- Druckanschlüsse: geriffelte Schlauchnippel Ø 4 mm
- Hersteller: KA Sensors
© Aamgard Engineering 220502